Alle beim DSWT, KWS, Save the Elephants (STE) und ihren Anhängern beobachteten Anfang April eine Woche lang einen Elefanten namens Cherie, der um sein Leben kämpfte. Cherie ist eine Elefantenkuh aus einer Familie, die als „First Ladys“ bezeichnet wird und in Samburu in Nordkenia lebt. Sie schien krank und hatte Magenschmerzen, bevor sie am 7. April 2014 zusammenbrach, während ihr 5-6 Monate altes Kalb hilflos daneben stand. Der KWS-Veterinär-Offizier Dr. Bernard Rono, der auch die vom DSWT unterstützte mobile Tierarzt-Einheit Meru anführt, wurde nach Samburu gerufen, um sie aus sicherer Entfernung zu begutachten, da sie offensichtlich zu schwach für eine Betäubung war. Dr. Rono konnte keine sichtbaren Verletzungen feststellen und war nicht sicher, was ihr fehlte. Es brach allen Anwesenden das Herz, einfach nur danebenzustehen, nichts tun zu können und nur auf die Wunderheilkräfte der Elefanten zu hoffen.
Cherie wurde während der Nacht beobachtet und ein Rettungsteam stand bereits bereit, damit ihr Kalb schnell gerettet werden kann, falls der schlimmste Fall eintritt. Doch am Morgen des 8. April war sie wieder auf den Beinen, säugte ihr Kalb und war von ihrer Familie umgeben. Alle Beteiligten schöpften wieder Hoffnung, doch leider hat es nicht sollen sein. Am Nachmittag legte sich Cherie an einem Flussufer nieder und schien dahinzuschwinden. Auch ihr Kalb schien nun schwächer und etwas apathisch zu sein, da es nicht genug Milch bekommen hatte. Das Team war hin- und hergerissen. Sie konnten entweder das Kalb retten, was bedeuten würde, dass Cherie eingeschläfert werden müsste, oder ihr noch eine Chance auf eine Genesung geben.

„Die Rettung von Sokotei“ weiterlesen