CITES - was steckt dahinter?

Was bedeutet CITES, was ist CoP, und was hat das mit Elefanten zu tun?

CITES ist die Abkürzung für Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora. Auf Deutsch nennen wir es das "Washingtoner Artenschutzübereinkommen".

Die Aufgabe von CITES ist es, den Handel mit Tieren und Pflanzen so zu regeln, dass bedrohte Arten geschützt werden. Diese werden in 3 Schutzstufen eingeteilt, die in die sogenannten "Anhänge" (englisch: Appendix, pl.: Appendices) gelistet werden. Anhang I bedeutet höchste Schutzstufe, Anhang III die niedrigste.

CITES regelt nur den internationalen Handel, nicht den nationalen Handel, und jedes Land behält seine Souveränität.

Alle drei Jahre treffen sich die CITES-Vertragsstaaten zur Conference of Parties (CoP), der "Artenschutzkonferenz", um die Regelungen an aktuelle Gegebenheiten anzupassen.

Das CITES-Sekretariat hat seinen Sitz in Genf und wird von UNEP, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, bereitgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der CITES-Webseite:    https://cites.org/

Tags:

Die Rettung von Sagateisa
Die Rettung von Sagateisa
  Es ist sehr erstaunlich, dass Sagateisa heute überhaupt noch am Leben ist. Viele hätten die Tortur, die sie durchmachen musste, nicht überlebt – aber sie ist auch ein ganz besonderer Elefant! Der Anruf beim Sheldrick Wildlife Trust (SWT) ging am Nachmittag des 24. November 2021 ein, als im Tsavo-Nationalpark gerade eine unerbittliche Dürre herrschte. …
Eli-News 2022/2023
Eli-News 2022/2023
Liebe Elefanten-Freunde, liebe Unterstützer! Zum Ende des Jahres 2023 möchte sich der Vorstand des Vereins Rettet die Elefanten Afrikas e.V. bei Ihnen allen für die treue Unterstützung bedanken. Weiter unten finden Sie den Link auf die neuste Ausgabe unserer jährlichen „Eli-News“ und wünschen viel Freude beim Lesen. Bitte bleiben Sie den Elefanten treu. Mit einem …
Prominente gegen Trophäenjagd
Prominente gegen Trophäenjagd
35 Prominente appellieren an Bundesumweltministerin Lemke: Stoppen Sie die Trophäenimporte! München, 25. Mai 2023 – In einem emotionalen Brief appellieren 35 Prominente an Bundesumweltministerin Steffi Lemke, umgehend die Einfuhr von Jagdtrophäen bedrohter und geschützter Tierarten nach Deutschland zu unterbinden. Zwischen 2016 und 2022 verzeichnete das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Importvorgänge von Jagdtrophäen geschützter Arten. …
Brief an die Parteispitze der Grünen zum Thema Jagdtrophäen-Importe
Brief an die Parteispitze der Grünen zum Thema Jagdtrophäen-Importe
„Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“ hat einen von der „Humane Society International“ initiierten Brief an die Parteispitze von Bündnis 90/Die  Grünen mit unterzeichnet. (mit einem KLICK das Wort „Brief“ gelangen Sie direkt zum Original)