Projekt AMU 


Werden Sie Paten eines Waisen-Elefanten und schützen Sie seinen Lebensraum.

Der David Sheldrick Wildlife Trust hat im Jahr 2011 die Konzession erhalten die AMU Ranch an der Küste Kenias in der Nähe von Lamu zu verwalten und schützen. Dieses 60.000 Hektar große grüne Paradies für die gesamte Tierwelt Afrikas wird nun vor Wilderei und Raubbau an der Natur geschützt und ein Lebensraum, nicht nur für die Grauen Riesen, erhalten.



     
Das Projekt AMU steht unter der Schirmherrschaft des  Lamu Conservation Trust.
Mit der Kombination einer Patenschaft für einen Waisen-Elefanten und einen Hektar vom AMU Schutzgebiet wollen wir in die Zukunft denken und neben der Auswilderung  des Waisen-Elis auch das Projekt AMU unterstützen, damit Afrikas Elefanten auch in Zukunft noch Lebensraum vorfinden.
     

Helfen Sie jetzt, bevor es zu spät ist. Für 100 EURO pro Jahr werden Sie doppelter Pate. Sie übernehmen die Patenschaft
für eines unserer Elefanten-Waisen-Kinder und für 1 Hektar Land im AMU Schutzprojekt.

Neben 2 Urkunden und Fotos des Waisen und aus AMU erhalten Sie 3 DVD´s und weitere Infos.

Helfen uns und dem David Sheldrick Wildlife Trust dieses Projekt und damit den Lebensraum
der Elefanten und vieler weiterer Tiere  für die Zukunft zu sichern.


Weitere Infos erhalten Sie unter:  [email protected]







Tags: lebensraum elefanten lamu kenia

Bondeni, Kindani und Kinyei ziehen nach Ithumba um
Bondeni, Kindani und Kinyei ziehen nach Ithumba um
Die Keeper des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) nennen sie das „Kaluku-Trio“: Kindani, Kinyei und Bondeni. Obwohl sie noch ziemlich jung sind, haben sie schon viel zusammen erlebt. Sie wurden in ganz unterschiedlichen Ecken von Kenia gerettet, aber sie haben ein neues Leben zusammen zu dritt gefunden – erst an den sandigen Ufern des Athi-Flusses in …
Leitkuh Murera – das Wunder, das niemand für möglich hielt
Leitkuh Murera – das Wunder, das niemand für möglich hielt
  Elefanten können einen immer wieder daran erinnern, dass Wunder möglich sind. Von all den Waisen, die über die Jahrzehnte beim Sheldrick Wildlife Trust (SWT) aufgezogen wurden, ist Murera aber wohl das größte Wunder überhaupt. Für Murera schien alle Hoffnung verloren, als sie im Jahr 2012 gerettet wurde – zu einer Zeit, als die Wilderei …
Wir stellen vor: Diverson Konde, WAG Camp-Guard in Malawi
Diverson Banda (c/o Kristina Rösel)
Diverson Konde ist 39 Jahre alt und der Camp-Guard des Mt. Thuma Satellitencamps. Das heißt, er hält alles in Schuss, trägt täglich frisches Wasser vom Bach zum Camp und kocht für die Ranger, wenn sie nach der Patrouille zurückkehren. Er kam 2019 zur Wildlife Action Group (WAG), ist verheiratet und Vater von zwei Jungs und …
WAG Malawi gewinnt African Conservation Awards 2023 als „Bestes Naturschutz-Team“
WAG Malawi gewinnt African Conservation Awards 2023 als „Bestes Naturschutz-Team“
Die Ranger der Wildlife Action Group Malawi gewannen den diesjährigen Wildlife Conservation Award in der Kategorie “Bestes Naturschutz-Team“. Wir gratulieren Lynn Clifford und den WAG-Rangern von ganzem Herzen für diesen großartigen Verdienst um den Wald- und Artenschutz in Malawi. Gemeinsam mit dem Verband der Wildhüter Afrikas haben Dr. Larry Hansen und Miss Xiaoyang Yu 2011 …

Tahri 15.09.2015
Taabu 20.09.2020
Mukutan 09.04.2020
Kamili 03.03.2020
Grüße aus Malawi anläßlich des World Ranger Day
Grüße aus Malawi anläßlich des World Ranger Day
  Am 31. Juli wird jährlich der World Ranger Day begangen, um all den mutigen Frauen und Männern für Ihren Einsatz zum Schutz der Natur auf der ganzen Welt zu danken.   Lynn Clifford, Leiterin der Wildlife Action Group (WAG) in Malawi schickte uns einen Gruß der 34-köpfigen Wildhütertruppe in den Waldreservaten Thuma und Dedza-Salima …
Gruß aus der Nairobi Nursery
Gruß aus der Nairobi Nursery
Der 1. Vorsitzende Thomas Töpfer ist wieder unterwegs, um neue Aufnahmen der Waisen-Elefanten und viele Informationen für alle Paten für den nächsten Newsletter mit nach Deutschland zu bringen.