STE - Save The Elephants

Schon 1990 begann die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Iain Douglas-Hamilton, noch bevor der bekannte Elefantenforscher im Jahr 1993 seine Organisation Save The Elephants (STE) in Kenia gründete.

Ein Hilferuf aus Kenia vom renommierten Elefantenforscher Iain Douglas-Hamilton erreichte unseren Verein schon 1990. Iain war bei einer wichtigen Zählaktion das Flugzeug ausgefallen war. Unser Verein überwies spontan und unbürokratisch 25.000 D-Mark für die Reparatur.



Artenschutz übergreifend

Eine gute Vernetzung ist die Basis für erfolgreichen Artenschutz. Es ist nicht nur die Unterstützung von Organisationen wie Save The Elephants, das Wissen und die Erfahrung von STE konnten auch wir schon in anderen Projekten einsetzen. So wurde die Wildlife Action Group in Malawi schon beim Einsatz von Satellitenortung und beim Bau von Bienen-Zäunen unterstützt.

Auch ein regelmäßiger Austausch über die Situation der Elefanten in Akfria und relevate Themen wie Elfenbeinhandel und Strafverfolgung von Wilderei ist wichtig und von allen Seiten begrüßt.



Iain Douglas-Hamilton im Gespräch mit Thomas Töpfer



Sachspenden

In den letzten Jahren konnten wir durch die Hilfe unserer Spender immer wieder dringend benötigte Sachspenden an Save The Elephants übergeben. Auch hier konnten wir viel vom Forschungs-Camp Leiter David Dabellen lernen.


David Dabellen mit Thomas Töpfer in der Samburu






Ferngläser sind oft angefragte Sachspenden und ein wichtiges Arbeitsmittel im Busch

Spenden

Helfen Sie uns Save The Elephants weiterhin zu unterstützen. Selbstverständlich sind auch diese zweckgebundenen Spenden (Stichwort auf der Überweisung: STE) steuerlich absetzbar. Die Elis werden es Ihnen danken.


Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

HypoVereinsbank
Stichwort "STE"

IBAN: DE30 2003 0000 0621 9182 83
SWIFT/BIC: HYVEDEMM300

Tags: Save the Elephants Iain Douglas Hamilton Samburu

Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …
Weihnachten 2022
Weihnachten 2022
Liebe Elefantenfreund*innen, im Namen des Vorstands von „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“ und aller von uns unterstützten Projekte möchte ich mich bei Ihnen auch am Ende diesen Jahres für Ihre Unterstützung bedanken. Sie fällt vielen gerade in diesen Krisenzeiten bestimmt nicht  immer leicht – umso mehr wissen wir Ihr Engagement für die Grauen Riesen zu …
Eli-News 2020/2021
Eli-News 2020/2021
Liebe Elefanten-Freunde, liebe Unterstützer! Zum Ende des Jahres 2021 möchte sich der Vorstand des Vereins Rettet die Elefanten Afrikas e.V. bei Ihnen allen für die treue Unterstützung bedanken. Weiter unten finden Sie den Link auf die neuste Ausgabe unserer jährlichen „Eli-News“ und wünschen viel Freude beim Lesen. Bitte bleiben Sie den Elefanten treu. Und bitte …