Peace for Conservation (PFC) wurde in Mwanza/ Tansania gegründet.

Das Hauptaktionsfeld des Vereins ist breit aufgestellt: Neben der Unterstützung von Ökotourismus und nachhaltigem Umgang mit den natürlichen Ressourcen des Landes, sind die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Fokus, ebenso Fußballturniere mit begleitenden Ausstellungen und Vorträgen über die tansanische Tier- und Pflanzenwelt und den wichtigen Schutz, denen sie bedürfen. Musik und Tanz sind in Tansania fest in der Entwicklung einer kulturellen Identität verankert, weshalb die Aktionen von Peace for Conservation immer großen Anklang finden.

David Kabambo und sein Team denken, dass die Kinder Afrikas vielleicht die letzte Generation ist, die ihre Tier-und Pflanzenwelt im natürlichen Habitat kennenlernen und schützen kann. Deshalb ist es PFC so wichtig, bei den Kindern ihre Arbeit zu beginnen und entsprechende Förderprogramme ins Leben zu rufen und umzusetzen.

Webseite: www.peaceforconservation.com

Filme: http://www.wildlife-film.com/-/Peace-for-Conservation.htm






Rettet die Elefanten Afrikas e.V. unterstützt PFC seit 2016 mit Spenden für Fußballturniere, Trikots, werbetragende Cover für die Geländewagen und das Drehen der werbewirksamen Videos, die die Botschaft auch bis nach Deutschland tragen.



Unterstützung

Für die Unterstützung und den Aufbau des Kinderförderprogramms benötigt PFC weiterhin Spenden, die Sie gerne an unsere Kontonummer mit dem Stichwort „Tansania – PFC“ überweisen können.



Spendenkonto:

Hypo Vereinsbank
IBAN: DE30200300000621918283
BIC: HYVEDEMM300


Wir berichten Ihnen über unsere Newsletter, die Social Media Kanäle und den Jahresrundbrief über weitere Aktionen und Erfolge von Peace for Conservation.


Tags:


Peace for Conservation hilft bei der Reduktion des Mensch-Tier-Konflikts
Peace for Conservation hilft bei der Reduktion des Mensch-Tier-Konflikts
Unser Verein unterstützt Peace for Conservation  (PfC) durch die Spende von Bienenstöcken, verbunden mit der Schulung der Bauern, die rund um den Serengeti Nationalpark und das Kijereshi Game Reserve leben. Zusammen mit Einheimischen hat PfC die Migrationsrouten der Elefanten recherchiert, um einen optimalen Einsatz der Bienen zu gewährleisten. Elefanten mögen keine Bienen und meiden ihre …
Peace for Conservation in Tansania startet in eine neue Soccer- und Aufklärungsrunde!
Peace for Conservation in Tansania startet in eine neue Soccer- und Aufklärungsrunde!
Peace for Conservation in Tansania startet in eine neue Soccer- und Aufklärungsrunde! Neben den Fußballturnieren gibt es Vorträge und Tanzveranstaltung, um die Bevölkerung, die in Dörfern um die Nationalparks lebt, über den Wert ihrer wilden Nachbarn aufzuklären.     Viele ehemalige Wilderer konnten schon in Wildschützer verwandelt werden. Dem Gewinnerteam winkt eine von einem örtlichen …
Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Seit mehr als 30 Jahren sind Sie, liebe Elefantenfreundinnen und -freunde, eine lebenswichtige Stütze für das Projekt, mit dem unser Verein – Rettet die Elefanten Afrikas e.V. –  bekannt geworden ist: „Mein Patenkind heißt Jumbo“. Was mit ein paar verwaisten Elefantenbabys unter der Regie von Daphne Sheldrick in der Nursery von Nairobi begann, hat sich …
Die Rettung von Tingai
Die Rettung von Tingai
  Am Nachmittag des 5. Dezember 2021 schlug der Samburu Trust im Norden Kenias Alarm und kontaktierte den Kenya Wildlife Service (KWS) sowie den Sheldrick Wildlife Trust (SWT) wegen eines verletzten verwaisten Elefanten. Er schien eine schreckliche Tortur durchgemacht zu haben: Seine Mutter war aufgrund eines Mensch-Wildtier-Konflikts getötet worden, und er selbst wurde erst fünf …