Elefanten-Sprache

Der Afrikanische Elefant

Im Januar 2004 besuchten wir die Nursery in Nairobi um nach unseren jüngsten Rüssel-Waisen zu sehen und um all die Neuankömmlinge zu begrüßen und zu fotografieren. Inmitten der Waisenherde entdeckten wir eine junge Frau, bewaffnet mit Mikrophon und Aufnahmegerät. Nach einem aufschlussreichen Gespräch stellte sich heraus, daß es sich um die Doktorandin Angela Stöger-Horwath handelte, die die Sprache der Elefanten studierte. Angela Stöger-Horwath ist mittlerweile eine international anerkannte Fachkraft auf diesem Gebiet und hat uns einige kurze Audio-Aufnahmen unserer Waisen-Elis zur Verfügung gestellt.

Wer mehr über Dr. Angela Stöger-Horwath erfahren will, findet über die folgernden Artikel und Links viele Informationen:

Die Zeit Nr. 20, 06.05.2004

Forschungsnewsletter der Universität Wien

Tiergarten Schönbrunn

Tags: elefanten sprache kommunikation infraschall

Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Die Welt hat zwei ihrer großartigsten Beschützer verloren. Am 8. Dezember starben Mark Jenkins und sein Sohn Peter, nachdem ihr Flugzeug während einer Patrouille über dem Tsavo-Ost Nationalpark in Kenia abgestürzt war. Unser Verein „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“ würdigt diese Männer, die ihr Leben gaben für den Natur- und Artenschutz, mit Auszügen aus dem Nachruf des Sheldrick Wildlife …
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Die Wildhüter in Afrika sind stille Helden. Sie kämpfen nicht nur gegen Wilderei, sie sind auch Naturschützer, Lehrer, Sozialarbeiter, Vorbilder und vieles mehr. 2020, im ersten Jahr der COVID-Pandemie, rief die britische gemeinnützige Organisation Tusk den Panafrikanischen Halbmarathon Wildlife Ranger Challenge ins Leben (siehe Video am Ende des Artikels). Vom 30. August bis 17. September …

Tahri 15.09.2015
Taabu 20.09.2020
Mukutan 09.04.2020
Kamili 03.03.2020
Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …