Zahlen - Daten - Fakten - Mitarbeiter

Zahlen - Daten - Fakten - Mitarbeiter

Zur Zeit besteht unser Verein aus 20 ordentlichen Mitgliedern.


Einen Überblick über die Finanz-Bilanz des Vereins finden Sie HIER.

Unsere Satzung können Sie HIER einsehen.


Der Vorstand des Vereins Rettet die Elefanten Afrikas e.V.:

1. Vorsitzender: Thomas Töpfer
Thomas Töpfer interessiert sich seit Kindesjahren für die Grauen Riesen und ist über eine Patenschaft von "AJOK" 1994 und dann durch die Gestaltung der ersten Internetpräsenz im Jahre 1995 zum Verein gestoßen. Seit 2005 bekleidet er das Amt des 1.Vorsitzenden. In dieser Funktion schreibt er die jährlichen Rundbriefe und lieferte die Fotos zu den Waisen-Elefanten-Kalendern der letzten Jahre. Der hauptberufliche Elektroniker engagiert sich neben den Elefanten im Reitsport und übt diesen auch selber aus. Neben dem Hobby Fotografieren liebt er mechanische Uhren und schnelle Autos.
Erreichen können Sie unseren ersten Vorsitzenden unter [email protected].

2. Vorstandsmitglied: Nicole Sartoris
Nicole Sartoris ist in Lübeck geboren, wohnt und arbeitet dort und ist seit ihrer Kindheit ein Fan der Grauen Riesen. Festigen konnte sie diese Begeisterung mit einer ersten Patenschaft für "NASALOT" seit 2001. Nur eine Patenschaft zu übernehmen reichte nicht aus, also hat sie ihre freiwillige Mitarbeit angeboten und fing an, Rundbriefe für den Versand vorzubereiten. Später übernahm sie das Verschicken von Patenschaftsunterlagen für einige Waisenelis und die Mailbox. Es folgte die Aufnahme als ordentliches Mitglied und im Jahr 2006 die Wahl zum Vorstandsmitglied. Nicole ist Haupt-Ansprechpartnerin für die Projekte in Kenia. Sie freut sich über jede Mail, die Sie an [email protected] oder [email protected] schicken!

3. Vorstandsmitglied: Daniela Köstner
Die gelernte Fachkrankenschwester für Krankenhaushygiene und Kulturwissenschaftlerin ist im Rheinland geboren und seit ihrem ersten Afrika-Urlaub 2003 engagiert für die Grauen Riesen. Seit 2009 Mitglied im Vorstand kümmert sie sich im Hintergrund und ist Ansprechpartnerin für das Projekt "Peace for Conservation" in Tansania. Daniela ist nach Feierabend Haupt-Ansprechpartnerin an unserer Elefanten-Hotline (0700-52626354) und entwirft und produziert immer neue Ideen für unseren Elefanten-Shop. Sie erreichen sie über [email protected] oder [email protected]

4. Vorstandsmitglied: Saskia Heyder

Saskia Heyder ist durch ihre erste Patenschaft für Makena im Jahr 2005 mit dem Verein verbunden. Nach ihrem Besuch der Elefantenwaisen in Kenia wollte sie sich stärker für die grauen Riesen engagieren und wurde 2014 aktives Mitglied im Verein. Sie übernahm das Übersetzen von Texten über Wilderei, Elfenbeinhandel und über die Tierarzteinsätze des David Sheldrick Wildlife Trust in Kenia. Seit 2014 engagiert sich Saskia zudem für das Elefantenwaisenprojekt in Zimbabwe und ist seit 2017 Projektpatin unseres Vereins für die „Zimbabwe Elephant Nursery“.  2017 wurde sie in den Vorstand des Vereins gewählt.

Sie erreichen Saskia unter der E-Mail-Adresse [email protected]


Projektansprechpartnerin für Malawi:  Dr. Kristina Rösel
Dr.Kristina Rösel ist Tierärztin und wohnt in der Nähe von Dresden und in Nairobi. Kristina war von April bis September 2005 Freiwillige bei der WAG im Thuma Waldreservat in Malawi und hat das Projekt Chilli (De)Fence ins Leben gerufen. Von 2006 bis Ende 2010 war sie Vorsitzende des Fördervereins WAG Support, der seit Ende 2010 in REA integriert ist und war 2009 aktives Gründungsmitglied bei der Deutsch-Malawischen Gesellschaft e.V. (www.d-ma-g.de).
Seit 2010 ist sie aktives Mitglied bei REA und kümmert sich um die Übersetzungen der Berichte aus Kenia und Malawi.

Sie erreichen Dr. Kristina Rösel unter [email protected]

Beate Frese
Beate Frese kümmert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich um den Elefanten-Shop und betreut viele unserer Waisen-Elefanten. Ihr unermüdlicher Bastelwahn versorgt den Shop mit neuen elefantösen Ideen und Ihr Engagement für die Elefanten ist unersetzbar.

Den Shop und Beate Frese erreichen Sie unter [email protected]


Falls es mit der Beantwortung mal ein bisschen länger dauert, bedenken Sie bitte, dass wir alle
ehrenamtlich tätig sind und somit leider nicht ganztägig für die Vereins-Arbeit zur Verfügung stehen können...

Stand: Januar 2022

Tags: elefanten verein mitglieder organisation vorstand


Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Seit mehr als 30 Jahren sind Sie, liebe Elefantenfreundinnen und -freunde, eine lebenswichtige Stütze für das Projekt, mit dem unser Verein – Rettet die Elefanten Afrikas e.V. –  bekannt geworden ist: „Mein Patenkind heißt Jumbo“. Was mit ein paar verwaisten Elefantenbabys unter der Regie von Daphne Sheldrick in der Nursery von Nairobi begann, hat sich …
Die Rettung von Tingai
Die Rettung von Tingai
  Am Nachmittag des 5. Dezember 2021 schlug der Samburu Trust im Norden Kenias Alarm und kontaktierte den Kenya Wildlife Service (KWS) sowie den Sheldrick Wildlife Trust (SWT) wegen eines verletzten verwaisten Elefanten. Er schien eine schreckliche Tortur durchgemacht zu haben: Seine Mutter war aufgrund eines Mensch-Wildtier-Konflikts getötet worden, und er selbst wurde erst fünf …
Wir stellen vor: Wyclif Nedison, WAG-Ranger in Malawi
Wyclif Nedison (c/o Kristina Rösel)
Wyclif Nedison ist 29 und wohnt in Chagunda, auf der Seite des REA-Namwili-Camps im Osten des Dedza-Salima Waldreservates. Er ist verheiratet, und das gleich zwei Mal! Seine Frauen kennen sich aber, und er ist Vater von drei Jungs und einem Mädchen. Er kam 2012 als Vorarbeiter zur Wildlife Action Group (WAG), wurde später zum Wildhüter …
Wir stellen vor: Diverson Konde, WAG Camp-Guard in Malawi
Diverson Banda (c/o Kristina Rösel)
Diverson Konde ist 39 Jahre alt und der Camp-Guard des Mt. Thuma Satellitencamps. Das heißt, er hält alles in Schuss, trägt täglich frisches Wasser vom Bach zum Camp und kocht für die Ranger, wenn sie nach der Patrouille zurückkehren. Er kam 2019 zur Wildlife Action Group (WAG), ist verheiratet und Vater von zwei Jungs und …

Taabu 20.09.2020
Mukutan 09.04.2020
Kamili 03.03.2020
Tingai 15.07.2020
Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Hilfe für die Eli-Waisen: All you need is love – and money
Seit mehr als 30 Jahren sind Sie, liebe Elefantenfreundinnen und -freunde, eine lebenswichtige Stütze für das Projekt, mit dem unser Verein – Rettet die Elefanten Afrikas e.V. –  bekannt geworden ist: „Mein Patenkind heißt Jumbo“. Was mit ein paar verwaisten Elefantenbabys unter der Regie von Daphne Sheldrick in der Nursery von Nairobi begann, hat sich …
Die Rettung von Tingai
Die Rettung von Tingai
  Am Nachmittag des 5. Dezember 2021 schlug der Samburu Trust im Norden Kenias Alarm und kontaktierte den Kenya Wildlife Service (KWS) sowie den Sheldrick Wildlife Trust (SWT) wegen eines verletzten verwaisten Elefanten. Er schien eine schreckliche Tortur durchgemacht zu haben: Seine Mutter war aufgrund eines Mensch-Wildtier-Konflikts getötet worden, und er selbst wurde erst fünf …