Abgeschlossene Projekte von REAeV

Sparkling Elephant Project (S.E.P.)
Eine Monumentalstatue, ähnlich dem Amarulalikör - Elefanten am Johannesburger Flughafen in Südafrika, plante und baute die Momella Foundation in Kooperation mit Rettet die Elefanten Afrikas.
Eine Installation, die bei verschiedenen Aktionen Aufmerksamkeit erregen und auf die dramatische Situation der Elefanten in Tansania hinweisen soll. Mit Perlen bestückt ist der „sparkling“, der glitzernde Elefant, ein Mahnmal für die Zerbrechlichkeit seiner Spezies......weiterlesen


Ein Traktor für die Elefanten
Jeden Tag frisches Grün schneiden und ins große Freiluftgatter transportieren, in dem die Eli-Waisen die Nacht verbringen. Jeden Tag an die 50 Zwei-Liter-Flaschen mit Milch in den Busch bringen. Durch unzugängliches Gelände fahren. Pisten reparieren…
Der neue Traktor im Norden von Tsavo, der 2005 mit Geldern unseres Vereins, also mit IHREN Sppenden, finanziert wurde.......weiterlesen
Ein Traktor für die Elefanten


Phirilongwe Elefanten
Die Elefanten im Phirilongwe Waldreservat und dem umliegenden Mponda Hills-Gebiet gehörten einst zu einer großen Herde, die einmal den gesamten Süden Malawis zwischen dem Shire-Fluss und den Golomoti-Bergen durchwanderte.
Heute ist das Streifgebiet, das die Tiere früher ganz allein bewohnten, dicht von Menschen besiedelt. REAeV beteiligte sich an der Umsiedlung dieser Elefanten........weiterlesen


Hilfe für die Wüstenelefanten in Mali
Nach einem Hilfeaufruf von Dr. Iain Douglas-Hamilton „Save the Elephants“ an unseren Verein spendeten wir 2009 spontan die noch benötigten Gelder für ein einzigartiges Projekt zur Rettung der letzten Wüstenelefanten in Westafrika. Für solche Aktionen hält REA immer einen "Notgroschen" bereit - und wir hoffen nun auf Ihre Hilfe, um unsere Kasse wieder etwas aufzustocken.........weiterlesen


Uganda

REA e.V. unterstützte seit seiner Gründung 1989 bis zum Jahr 2000 die Arbeit der Deutschen Wilhelm und Peter Möller im Queen Elizabeth- sowie im Kidepo Valley-Nationalpark und finanzierte Elefantenschutz-Maßnahmen im Murchinson Falls- Nationalpark..........weiterlesen


REA e.V. finanzierte die Radio-Initiative des David Sheldrick Wildlife Trust

Ein Teil der Bildungs- und Aufklärungsarbeit des David Sheldrick Wildlife Trust vor Ort in Kenia erfolgt durch Radiosendungen, die in verschiedenen Sprachen der einheimischen Bevölkerung ausgestrahlt werden, besonders für diejenigen Volksgruppen, die die Grenzen von Naturschutzgebieten besiedeln....... weiterlesen


Auch Sie können uns helfen!

Tags: REAeV projekte afrika elefanten

Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Die Welt hat zwei ihrer großartigsten Beschützer verloren. Am 8. Dezember starben Mark Jenkins und sein Sohn Peter, nachdem ihr Flugzeug während einer Patrouille über dem Tsavo-Ost Nationalpark in Kenia abgestürzt war. Unser Verein „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“ würdigt diese Männer, die ihr Leben gaben für den Natur- und Artenschutz, mit Auszügen aus dem Nachruf des Sheldrick Wildlife …
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Die Wildhüter in Afrika sind stille Helden. Sie kämpfen nicht nur gegen Wilderei, sie sind auch Naturschützer, Lehrer, Sozialarbeiter, Vorbilder und vieles mehr. 2020, im ersten Jahr der COVID-Pandemie, rief die britische gemeinnützige Organisation Tusk den Panafrikanischen Halbmarathon Wildlife Ranger Challenge ins Leben (siehe Video am Ende des Artikels). Vom 30. August bis 17. September …

Tahri 15.09.2015
Taabu 20.09.2020
Mukutan 09.04.2020
Kamili 03.03.2020
Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …