Abgeschlossene Projekte von REAeV

Abgeschlossene Projekte von REAeV

Sparkling Elephant Project (S.E.P.)
Eine Monumentalstatue, ähnlich dem Amarulalikör - Elefanten am Johannesburger Flughafen in Südafrika, plante und baute die Momella Foundation in Kooperation mit Rettet die Elefanten Afrikas.
Eine Installation, die bei verschiedenen Aktionen Aufmerksamkeit erregen und auf die dramatische Situation der Elefanten in Tansania hinweisen soll. Mit Perlen bestückt ist der „sparkling“, der glitzernde Elefant, ein Mahnmal für die Zerbrechlichkeit seiner Spezies......weiterlesen


Ein Traktor für die Elefanten
Jeden Tag frisches Grün schneiden und ins große Freiluftgatter transportieren, in dem die Eli-Waisen die Nacht verbringen. Jeden Tag an die 50 Zwei-Liter-Flaschen mit Milch in den Busch bringen. Durch unzugängliches Gelände fahren. Pisten reparieren…
Der neue Traktor im Norden von Tsavo, der 2005 mit Geldern unseres Vereins, also mit IHREN Sppenden, finanziert wurde.......weiterlesen
Ein Traktor für die Elefanten


Phirilongwe Elefanten
Die Elefanten im Phirilongwe Waldreservat und dem umliegenden Mponda Hills-Gebiet gehörten einst zu einer großen Herde, die einmal den gesamten Süden Malawis zwischen dem Shire-Fluss und den Golomoti-Bergen durchwanderte.
Heute ist das Streifgebiet, das die Tiere früher ganz allein bewohnten, dicht von Menschen besiedelt. REAeV beteiligte sich an der Umsiedlung dieser Elefanten........weiterlesen


Hilfe für die Wüstenelefanten in Mali
Nach einem Hilfeaufruf von Dr. Iain Douglas-Hamilton „Save the Elephants“ an unseren Verein spendeten wir 2009 spontan die noch benötigten Gelder für ein einzigartiges Projekt zur Rettung der letzten Wüstenelefanten in Westafrika. Für solche Aktionen hält REA immer einen "Notgroschen" bereit - und wir hoffen nun auf Ihre Hilfe, um unsere Kasse wieder etwas aufzustocken.........weiterlesen


Uganda

REA e.V. unterstützte seit seiner Gründung 1989 bis zum Jahr 2000 die Arbeit der Deutschen Wilhelm und Peter Möller im Queen Elizabeth- sowie im Kidepo Valley-Nationalpark und finanzierte Elefantenschutz-Maßnahmen im Murchinson Falls- Nationalpark..........weiterlesen


REA e.V. finanzierte die Radio-Initiative des David Sheldrick Wildlife Trust

Ein Teil der Bildungs- und Aufklärungsarbeit des David Sheldrick Wildlife Trust vor Ort in Kenia erfolgt durch Radiosendungen, die in verschiedenen Sprachen der einheimischen Bevölkerung ausgestrahlt werden, besonders für diejenigen Volksgruppen, die die Grenzen von Naturschutzgebieten besiedeln....... weiterlesen


Auch Sie können uns helfen!

Tags: REAeV projekte afrika elefanten


Die Waisen im Oktober
Kindani und Vaarti
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
WAG Malawi: Eco-Lodge in Thuma für Besucher geöffnet
WAG Malawi: Eco-Lodge in Thuma für Besucher geöffnet
Dank der Finanzierung durch die Gesellschafter des deutsche Unternehmen Schaefer Kalk konnte die Wildlife Action Group (WAG) eine tolle kleine Lodge aus natürlichen und lokalen Materialien bauen. Sie liegt auf einem Hügel mitten im Busch und wurde Kaphulira-Haus genannt, nach den ortsansässigen Warzenschweinen, die auch gerne mal zu Besuch in den Garten kommen. Das Innendesign …
Amboseli News: August und September 2024
Enid
August und September brachten kühleres und trockeneres Wetter nach Amboseli. Im September ist es zudem oft sehr windig und die Luft voller feinem Staub, der überall eindringt. Doch wenn es auch manchmal etwas trostlos aussieht, so sind diese Monate doch ein Teil des natürlichen Zyklus der Jahreszeiten in Amboseli. Und durch die zu Jahresbeginn ergiebigen …
Neue Studie: Starker Rückgang der Afrikanischen Elefanten in den letzten 50 Jahren
Einige Mitglieder der EB-Familie
Artenschützer sind alarmiert: Wie eine aktuell veröffentlichte Studie zeigt,  sind die afrikanischen Elefanten-Populationen in den letzten 50 Jahren aufgrund von Änderungen bei der Landnutzung und  zunehmendem Verlust von Lebensraum stark zurückgegangen. Für den international renommierten Verein „Save the Elephants“ spiegeln die Ergebnisse der in den „Proceedings of the National Academy of Sciences“ veröffentlichten Studie  einen …

Nyambeni 01.02.2022
Shujaa 19.11.2021
Pardamat 25.07.2022
Olomunyak 01.03.2023
Amboseli News: August und September 2024
Enid
August und September brachten kühleres und trockeneres Wetter nach Amboseli. Im September ist es zudem oft sehr windig und die Luft voller feinem Staub, der überall eindringt. Doch wenn es auch manchmal etwas trostlos aussieht, so sind diese Monate doch ein Teil des natürlichen Zyklus der Jahreszeiten in Amboseli. Und durch die zu Jahresbeginn ergiebigen …
Die Waisen im Oktober
Kindani und Vaarti
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.