CITES - was steckt dahinter?

Was bedeutet CITES, was ist CoP, und was hat das mit Elefanten zu tun?

CITES ist die Abkürzung für Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora. Auf Deutsch nennen wir es das "Washingtoner Artenschutzübereinkommen".

Die Aufgabe von CITES ist es, den Handel mit Tieren und Pflanzen so zu regeln, dass bedrohte Arten geschützt werden. Diese werden in 3 Schutzstufen eingeteilt, die in die sogenannten "Anhänge" (englisch: Appendix, pl.: Appendices) gelistet werden. Anhang I bedeutet höchste Schutzstufe, Anhang III die niedrigste.

CITES regelt nur den internationalen Handel, nicht den nationalen Handel, und jedes Land behält seine Souveränität.

Alle drei Jahre treffen sich die CITES-Vertragsstaaten zur Conference of Parties (CoP), der "Artenschutzkonferenz", um die Regelungen an aktuelle Gegebenheiten anzupassen.

Das CITES-Sekretariat hat seinen Sitz in Genf und wird von UNEP, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen, bereitgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der CITES-Webseite:    https://cites.org/

Tags:

SPENDENAUFRUF ZIMBABWE ELEPHANT NURSERY
SPENDENAUFRUF ZIMBABWE ELEPHANT NURSERY
Wir brauchen EURE Unterstützung!  Eins der Projekte, das unsere NGO unterstützt, ist die Zimbabwe Elephant Nursery. Heute möchten wir EUCH, unsere tollen Unterstützer, Freunde und Follower um Hilfe bitten. Verwaiste Tiere brauchen rund um die Uhr Betreuung und viel Milch! Jeden Monat bekommen Bumi und seine Freunde durchschnittlich 5111 Milchflaschen. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die …
LIMPOPO, ein echtes Weihnachtskind – Eine Weihnachtsgeschichte aus Simbabwe –
Limpopo ist nach dem Fluss benannt, an dem er gerettet wurde.
Ende Dezember, als dunkle, vielversprechende Regenwolken aufzogen, wird am Ufer des großen, grünen Limpopo Flusses ein Elefantenbaby geboren. Obwohl dieser kleine Elefant noch ein sehr geringes Sehvermögen hat und auch noch ziemlich wackelig auf den Beinen ist, versucht er, mit seiner Herde mitzuhalten. Die Landschaft ist grausam und unerbittlich. Aber der kleine Elefant ist stark, …
Wir stellen vor: Diverson Konde, WAG Camp-Guard in Malawi
Diverson Banda (c/o Kristina Rösel)
Diverson Konde ist 39 Jahre alt und der Camp-Guard des Mt. Thuma Satellitencamps. Das heißt, er hält alles in Schuss, trägt täglich frisches Wasser vom Bach zum Camp und kocht für die Ranger, wenn sie nach der Patrouille zurückkehren. Er kam 2019 zur Wildlife Action Group (WAG), ist verheiratet und Vater von zwei Jungs und …
WAG Malawi gewinnt African Conservation Awards 2023 als „Bestes Naturschutz-Team“
WAG Malawi gewinnt African Conservation Awards 2023 als „Bestes Naturschutz-Team“
Die Ranger der Wildlife Action Group Malawi gewannen den diesjährigen Wildlife Conservation Award in der Kategorie “Bestes Naturschutz-Team“. Wir gratulieren Lynn Clifford und den WAG-Rangern von ganzem Herzen für diesen großartigen Verdienst um den Wald- und Artenschutz in Malawi. Gemeinsam mit dem Verband der Wildhüter Afrikas haben Dr. Larry Hansen und Miss Xiaoyang Yu 2011 …