Helfen Sie uns und den Elefanten

Aktiv mitmachen:

- Verteilen Sie unsere Prospekte (Sie können jederzeit kostenlos Prospekte bei uns anfordern. Einfach eine kurze Mail an [email protected])

- Sie möchten gerne eine Spendenaktion für die Elefanten starten?

- Sie möchten ihre Fähigkeiten und/oder Kontakte für die Elefanten einsetzen?

- Sammeln Sie Unterschriften für unsere Petition 

Melden Sie sich in einer unserer Regionalgruppen an oder wenden sich direkt an [email protected]





Geld spenden:


Außer der Möglichkeit eine Patenschaft für einen Elefanten-Waisen zu übernehmen oder einen Anti-Wilderer-Scout zu unterstützen, freut sich der Verein "Rettet die Elefanten Afrikas e.V." immer über Spenden :


Hypo Vereinsbank

IBAN: DE30 2003 0000 0621 9182 83
BIC: HYVEDEMM300 



Machen Sie Ihr Erbe zu einem Symbol Ihrer Unterstützung für die Grauen Riesen, indem Sie REA als Begünstigten in Ihrer Lebensversicherung oder in Ihrem letzten Willen eintragen. 



Wir, der Verein Rettet die Elefanten Afrikas e.V., sind wegen der Förderung des Schutzes
der Elefanten Afrikas seit 1991 als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns
zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bergheim, Steuernummer:
203/5703/1986 vom 19. Januar 2022 für die Kalenderjahre 2018 bis 2020 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9
des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit.

Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung des Schutzes der Elefanten
Afrikas im Sinne der § 51 ff. AO verwendet wird und dass die Satzungszwecke dem § 52
Abs. 2 Satz 1 Nr. 14 AO entsprechen.

Info zur Gemeinnützigkeit des REA e.V. hier als PDF downloaden.

Tags: elefanten helfen spenden sachspenden mitarbeit

Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Trauer im Nationalpark: Tragischer Tod in Tsavo 
Die Welt hat zwei ihrer großartigsten Beschützer verloren. Am 8. Dezember starben Mark Jenkins und sein Sohn Peter, nachdem ihr Flugzeug während einer Patrouille über dem Tsavo-Ost Nationalpark in Kenia abgestürzt war. Unser Verein „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“ würdigt diese Männer, die ihr Leben gaben für den Natur- und Artenschutz, mit Auszügen aus dem Nachruf des Sheldrick Wildlife …
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Wildlife Ranger Challenge 2022: Die WAG Scouts auf Platz 18!
Die Wildhüter in Afrika sind stille Helden. Sie kämpfen nicht nur gegen Wilderei, sie sind auch Naturschützer, Lehrer, Sozialarbeiter, Vorbilder und vieles mehr. 2020, im ersten Jahr der COVID-Pandemie, rief die britische gemeinnützige Organisation Tusk den Panafrikanischen Halbmarathon Wildlife Ranger Challenge ins Leben (siehe Video am Ende des Artikels). Vom 30. August bis 17. September …

Tahri 15.09.2015
Taabu 20.09.2020
Mukutan 09.04.2020
Kamili 03.03.2020
Die Waisen im Dezember
Choka
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
ATE News: Oktober und November 2022
Elefantenkuh mit zwei Kälbern aus der OB-Familie
Im Oktober und Anfang November erreichte die Dürre in Amboseli ihren brutalen Höhepunkt. Erst in der zweiten November-Hälfte setzten dann endlich die langersehnten Regenfälle ein, und die schlimmste Not nahm ein Ende.     Für die Elefanten und meisten anderen Wildtiere, aber auch für die Menschen und ihr Vieh war die monatelange Dürre eine Katastrophe. …